Ihr Verein für Aktivitäten rund um den Schießsport, Freizeit und gemeinschaftliche Unternehmungen
Aktuelle Information für alle Vereinsmitglieder
Wettkampfergebnisse und Berichte findet ihr unter der Rubrik "Aktuelles"
Anträge, Satzung, Ausschreibungen, Gebühren, Öffnungszeiten und sonstiges unter DOWNLOADS auf der Startseite oben links.
Schießbetrieb Schützenhaus:
Das Schützenhaus ist geöffnet
Dienstags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
( ACHTUNG: Großkaliber nur bis 19:30 Uhr )
Samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntags von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
(Hinweis: Sonntags ist der KK-Stand ausschließlich für Sportschützen reserviert)
Jugendtraining: Dienstags 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
WICHTIGER HINWEIS SCHIESSZEITEN:
AB 01. November 2025 gelten
DIENSTAGS geänderte Zeiten für GROSSKALIBER
von 17:00 bis 19:00 Uhr
Bitte um Beachtung !!
Jugendtraining:
Jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet das Jugendtraining unter Leitung von Jochen Gerling im Schützenhaus statt.
Interessierte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen; einfach mal unverbindlich reinschnuppern.
Königsschießen 2025
TERMINE 2025
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025
28.März 19:30 Uhr
VERBANDSGEMEINDEPOKALSCHIESSEN 2025
11.April // 12.April // 13. April 2025
GROSSKALIBER POKALSCHIESSEN 2025
10.Mai Höhn 09:00 Uhr // Hundsangen 14:00 Uhr
ORDONNANZGEWEHRSCHIESSEN 2025
Findet erst wieder in 2027 im neuen Rahmen statt
GROSSKALIBER VEREINSMEISTERSCHAFT 2025
06. September Höhn 09:00 Uhr // Hundsangen 14:00 Uhr
KÖNIGSSCHIESSEN 2025
20.September 14:00 Uhr
WEIHNACHTSFEIER 2025
28. November 19:00 Uhr
WIR GRATULIEREN:
Bericht über die Deutschen Meisterschaften im BDMP -
Ralf Herbst
Ralf Herbst, Mitglied im SV Tell Hundsangen, hat bei den Deutschen Meisterschaften des Bund der Militär und Polizeischützen (BDMP), für die Schießleistungsgruppe Diez, zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze im Einzel geschafft. Zusätzlich hat er zehn Mal mit der Mannschaft die Goldmedaille gewonnen, eine sensationell gute Leistung!
Nachdem sich Ralf am 28.06 und 29.06. in den Disziplinen 25m Pistole 9mm X 19 und .45 ACP sowie 25m Revolver .357 Magnum für die Deutschen Meisterschaften in München qualifizierte, konnte er sich mit den besten deutschen Schützen in den Disziplinen Police Pistol 1-4 und OS, sowie NPA Service Pistol A-D und OS bei den Deutschen Meisterschaften des BDMP im Hessischen Alsfeld messen.
In diesen Disziplinen wird klassifiziert geschossen. Das heißt jeder kann in seiner
Leistungsklasse eine Medaille erreichen. Unabhängig von den Leistungsklassen werden die drei Besten Schützen in der Gesamtwertung gekürt.
Geschossen wird in den Klassen:
-Marksmann
-Sharpshooter
-Expert
-Master
-Highmaster
Die Highmaster-Klasse ist die höchste zu erreichende Klasse.
Folgende Platzierungen konnte Ralf im Einzel erreichen:
2.Platz Over ALL |
Police Pistol 3 (PP3) |
297 Ringe von 300 |
1.Platz Highmaster |
Police Pistol 1 A (PP1 A) |
297 Ringe von 300 |
1.Platz Highmaster |
NPA Service Pistol C (NPA C) |
102 Ringe von 120 |
3.Platz Highmaster |
Police Pistol 1 OS (PP1 OS) |
298 Ringe von 300 |
5.Platz Highmaster |
NPA Service Pistol OS (NPA OS) |
110 Ringe von 120 |
5.Platz Highmaster |
NPA Service Pistol D (NPA D) |
114 Ringe von 120 |
7.Platz Highmaster |
NPA Service Pistol B (NPA B) |
102 Ringe von 120 |
9.Platz Highmaster |
Police Pistol 4 (PP4) |
297 Ringe von 300 |
9.Platz Master |
NPA Service Pistol A (NPA A) |
95 Ringe von 120 |
13.Platz Highmaster |
Police Pistol 1 B (PP1 B) |
293 Ringe von 300 |
Die Mannschaft der SLG Diez konnte in allen 10 Disziplinen, in denen sie gestartet ist, den ersten Platz Over ALL und somit den Titel Deutscher Meister für sich erringen.
Somit steht den Weltmeisterschaften, die vom 18.08. – 24.08. im hessischen Alsfeld stattfinden nichts mehr im Wege.
Ralf Herbst ist Landesmeister mit dem Revolver .357 Magnum!
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften haben die Schützen aus Hundsangen sechs Medaillenplätze belegt!
Ralf Herbst hat mit dem Revolver .357 Magnum überlegen den Landesmeistertitel auf dem Schießstand in Bingen gewonnen. Die Goldmedaille ist der Lohn für kontinuierliches Training auf dem heimischen Pistolenstand. Eine Silbermedaille hat Martin Beinstein in der Disziplin KK50-Meter-Auflage in Essen-Bergeborbeck gewonnen. Mit dem hervorragenden Ergebnis 311,1 Ringe lag er nur knapp hinter Rang eins. Gleich zwei Medaillen aus Bronze hat Stefan Hannappel erreicht! Mit dem Kleinkalibergewehr in den Disziplinen KK-50-Meter-Auflage, 303,2 Ringe, und KK-100-Meter-Auflage mit 313,9 Ringen. Ebenfalls Bronze hat Helmut Noll mit der 25-Meter-Pistole-Auflage gewonnen. Auf dem Schießstand in Essen-Bergeborbeck erzielte er 286 Ringe. Eine sehr gute letzte Serie sicherte ihm die Medaille vor einem Ringgleichen Schützen auf Rang vier. Eine weitere Bronzemedaille hat die Mannschaft KK100- Meter-Auflage mit 945,1 Ringen erreicht. Die Schützen Martin Beinstein, Markus Theis und Bernd Weidenfeller zeigten alle einen guten Wettkampf und der Lohn ist die erste Mannschaftsmedaille in der 100-Meter Disziplin. Es wurden weitere Top-Platzierungen von den Hundsänger Schützen erzielt, alle Ergebnisse können auf der Webseite beim Schützenverein Tell Hundsangen nachgelesen werden.
Deutscher Meister 2024 KK-Gewehr aufgelegt
Die Meistermannschaft Markus, Martin, Bernd
Gesamt 929,6 Ringe
Martin 313,3 Ringe
Bernd 308,3 Ringe
Markus 308,0 Ringe
Ausführlicher Bericht unter "Aktuelles"
Martin zusätzlich Vizemeister KK im Einzel 50 m Auflage und Vizemeister KK im Einzel 100 m Auflage mit jeweils Silber
Vereinsmeisterschaften 2026
Termine siehe unter der Rubrik
"Termine-Vereinsmeisterschaften"